Führung ist nicht…

…, dass man „nur“ anderen vorgesetzt ist und die Arbeit einteilt. Führung bedeutet, dass man im Team neue Lösungen für neue Herausforderungen findet. Das bedeutet, dass man zunächst analysiert, welcher Teil eines Problems schon auf bekannte Lösungen zugreifen kann und welcher Teil tatsächlich neu ist. Und für die neue Herausforderung muss eine Führungskraft dann dafür sorgen, dass die richtigen Fragen gestellt werden, dass das Team Dinge lernt, die man braucht, um das Problem zu lösen. Führungskräfte sollten also selber gut im Coachen und im Fragen stellen sein, nicht selber die Managementaufgaben übernehmen.

Führung bedeutet, dass man diejenigen, die die Lösung erbringen sollen, unterstützt, ebensolche zu finden! Und was braucht es dafür? Motivierte Teammitglieder, die man immer dann bekommt, wenn jedem klar ist, WARUM bzw. an welcher größeren Vision alle arbeiten. Sei ist im Sport das Saisonziel, für das jeden Tag trainiert werden muss, sei es im Unternehmen die langfristige Vision. Manchmal ist es schwer, sich jeden Tag für das Trainieren bzw. Arbeiten zu motivieren – da hilft es, die langfristige Vision vor Augen geführt zu bekommen. So wie der kleine Prinz…